MEDIZINISCHE ZENTRALBIBLIOTHEK

April 2025

LogoMZB
Nacht der Bibliotheken

02.04.2025 - Newsletter der Medizinischen Zentralbibliothek

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur ersten bundesweit durchgeführten Nacht der Bibliotheken laden wir Sie
am Freitag, 4. April 2025 ab 18:00 Uhr herzlich zu einer Ausstellungseröffnung ein.

Details lesen Sie unter: Veranstaltungen

Titelthemen

Veranstaltungen
» VOYAGE, VOYAGE - Reise ohne Rückkehr

Infos für Nutzer
» Öffnungszeiten im April

Bestandsinfos
» Neu im Regal
» E-Book-Neuzugänge

Vorschau
» Programm zur Langen Nacht der Wissenschaft

Wussten Sie schon...?
» Literaturverwaltungssoftware im Vergleich

Foto des Monats
» Foto des Monats
 

Veranstaltungen

akt-ohne-Titel-Anja-DaehneVOYAGE, VOYAGE - Reise ohne Rückkehr

Die Nacht der Bibliotheken wird am 4. April erstmals bundesweit durchgeführt. Wir laden Sie an diesem Abend herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "VOYAGE, VOYAGE - Reise ohne Rückkehr" ein.
Die Magdeburgerin Anja Dähne präsentiert Aquarell- und Acrylmalerei aus den Jahren 2019-2025. Für die kulturelle Umrahmung sorgen Lena Wenke und Silva Basan mit einer Tanz & Klangschalen Performance.
Die Veranstaltung beginnt 18:00 Uhr, die Ausstellung ist bis 15. Juni 2025 in der MZB zu sehen.

» Details zur Veranstaltung

Infos für Nutzer

ZeitzählerÖffnungszeiten im April

geänderte Öffnungszeiten zu den Osterfeiertagen:

Gründonnerstag, 17.4.2025 ist von 08:00 - 18:00 Uhr geöffnet.
Karfreitag, 18.4.2025 bis Ostermontag, 21.4.2025 ist die Bibliothek geschlossen.


Sonntagsöffnung:

Ab 27. April öffnet die Bibliothek wieder zusätzlich sonntags von 10:00 - 18:00 Uhr.
» Öffnungszeiten im Überblick

Bestandsinfos

akt-Neuerwerb-wagen-pixabay Neu im Regal

Neuzugang Lehrbuchsammlung

Link: Das Mündliche EXamen. - 5. Auflage. - München : Elsevier, 2025. - ZB -0500-116 : 5

 

Neuzugänge weiterführende Literatur

» alle Titel, nach Systematik sortiert (pdf-Datei)

 

akt-Neuerwerb-wagen-pixabay E-Book-Neuzugänge

 

Aus dem Springer-Verlag gab es 14 Neuzugänge. Unter anderem:

» alle Titel (pdf-Datei)

 

In der Reihe Fast Facts vom Karger-Verlag gibt es einen neuen Titel:

 

Auf der Plattform Clinical Key vom Elsevier-Verlag ist ebenfalls ein neuer Titel:

 

Das Titelangebot aus dem Thieme-Verlag hat sich nach dem testweisen Vollzugriff auf das gesamte Verlagsspektrum (Jahresende 24) und nach Auswertung der Nutzungsstatistiken wie folgt geändert:

Nicht mehr im Programm sind:

  • Ackermann: AllEx - Alles fürs Examen
  • Gätje: Kurzlehrbuch Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Suttorp: Harrisons Innere Medizin - wird nicht mehr als E-Version über den Verlag angeboten

Eine Neuauflage steht zur Verfügung: Duale Reihe Anatomie / Aumüller. - 24. Auflage. - 2025

Neu lizenziert wurden:

 » alle Titel vom Thieme-Verlag

Vorschau

Logo Lange Nacht der WisschenschaftProgramm zur Langen Nacht der Wissenschaft 2025

Am 14. Juni 2025 laden wieder verschiedenste wissenschaftliche Einrichtungen der Stadt zur Langen Nacht der Wissenschaft ein.

In der Medizinischen Zentralbibliothek erwartet Sie eine bunte Mischung aus Unterhaltung, Spiel und Information. Zu Gast ist in diesem Jahr der Karateverein Budokan Magdeburg e. V., der ein Theaterstück präsentieren und zum Mitmachen einladen wird.
Für den traditionellen Bücher-Flohmarkt zur Langen Nacht können Sie gern wieder Belletristik und Kinderbücher spenden.
Über das detaillierte Programm informieren wir Sie im nächsten Newsletter.

Wussten Sie schon...?

TUM-Screenshot DateiLiteraturverwaltungssoftware im Vergleich

Software zur Literaturverwaltung erleichtert das wissenschaftliche Arbeiten und die Organisation von unterschiedlichsten Quellen.

Mitarbeiter*innen der Bibliothek der TU München beobachten seit Jahren den Markt und vergleichen die Programme nach verschiedenen Kategorien wie technische Voraussetzungen, Datenimport, Zitieren, gemeinsame Bearbeitung und Usability. "Ziel des Vergleichs ist es, Nutzenden eine Entscheidungshilfe an die Hand zu geben, welches Programm für Ihre Zwecke am besten geeignet ist."

Die 10. Aktualisierung liegt jetzt vor:
» deutsche Version
» englische Version

Foto des Monats

UMMD-Gelände

Willkommen im Frühling

Kontakt:

Sie haben auch spannende oder schöne Ereignisse auf dem Campus in Bild oder Film festgehalten?
Schicken Sie uns gerne Ihre Aufnahmen und schreiben kurz dazu, wann und wo Sie diese aufgenommen haben. Vielleicht ist Ihr Beitrag bereits im nächsten Newsletter an dieser Stelle zu sehen. Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!

Kontakt: Susanne Ihloff; Telefon: 0391-67-14300

FACEBOOK | TWITTER  | Instagram

LogoMZB

BILDNACHWEIS

Bild 1: Nacht der Bibliotheken - dbv; Bild 2: ohne Titel (Ausschnitt) - A. Dähne; Bild 3: Zeitzähler - MZB; Bild 4-5: pixabay.com; Bild 6: Logo Lange Nacht der Wissenschaft MD; Bild 7: Screenshot Material TU München: Bild 8: MZB

Der Newsletter wird einmal im Monat an alle Abonnentinnen und Abonnenten des Newsletter der Medizinischen Zentralbibliothek versandt.
Newsletter-An- und Abmeldung: https://www.mzb.ovgu.de/MZBNewsletterAbo.html
Redaktion: Medizinische Zentralbibliothek (MZB)
Wünsche, Ideen, Hinweise für den Newsletter bitte an .

Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt oder ein Link funktioniert nicht?
Dann besuchen Sie den Newsletter auf der WEBSEITE!

Impressum

Letzte Änderung: 02.04.2025 - Ansprechpartner: Webmaster