MEDIZINISCHE ZENTRALBIBLIOTHEK

März 2025

 

LogoMZB
Umfrage zu E-Ressourcen

03.03.2025 - Newsletter der Medizinischen Zentralbibliothek

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie zufrieden sind Sie mit dem Angebot an elektronischen Ressourcen? Was fehlt Ihnen?
Nutzen Sie die Gelegenheit und beteiligen Sie sich noch bis 15.3.25 an der Umfrage zu E-Ressourcen.
Lesen Sie Details dazu unter: Über uns

Titelthemen

Veranstaltungen
» Ausstellung noch bis 28.3.2025

Infos für Nutzer
» geänderte Öffnungszeiten im März

Bestandsinfos
» Präparationsvideos in ClinicalKey Student
» Neu im Regal
» E-Book-Neuzugänge

Über uns
» Umfrage zu E-Ressourcen endet am 15.3.25

Vorschau
» Vernissage zur Nacht der Bibliotheken
 

Veranstaltungen

Das Schloss (Ausschnitt) - Silvio BauerAusstellung noch bis 28.3.2025

Unter dem Titel "Die Farbe der Freude" stellt derzeit die Künstlergruppe "malwerk" Malerei und Zeichnungen in der Bibliothek aus.
Die Gruppe setzt sich zusammen aus Menschen mit geistiger Behinderung aus der Evangelischen Stiftung Neinstedt, Studierenden der Hochschule Harz und künstlerisch Interessierten.
Mit dem Erwerb eines der Bilder können Sie deren künstlerisches Schaffen wertschätzen und die Arbeit der Gruppe unterstützen (Preise: Zeichnung ohne Rahmen: ab 20 €, gerahmt: zwischen 25-45 €, Leinwände: ab 45 €).

» Details zur Ausstellung

Infos für Nutzer

geänderte Öffnungszeiten im März

Auch in diesem Jahr werden HAM-Nat-Test für Studieninteressierte angeboten, ein Veranstaltungsort ist die MZB.
Am Freitag, 7.3.2025, die Bibliothek deshalb nur von 14:00 - 21:00 Uhr geöffnet.
Am Samstag, 8.3.2025, ist geschlossen.
» Öffnungszeiten im Überblick

Bestandsinfos

Logo ElsevierPräparationsvideos in ClinicalKey Student

Die E-Book- und Lern-Plattform von Elsevier bietet jetzt auch 137 Präparationsvideos. Das rund 24 Stunden umfassende Videomaterial wurde von Univ.-Prof. Dr. Ergün erstellt, Vorstand des Instituts für Anatomie und Zellbiologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
ClinicalKey Student ist  für Angehörige der OvGU lizenziert. Für den Zugang benötigen Sie eine aktuelle Bibliotheksmitgliedschaft. Um alle Funktionen nutzen zu können, registrieren Sie sich bitte mit einem persönlichen, kostenfreien Account.

» ClinicalKey Student

 

akt-Neuerwerb-wagen-pixabay Neu im Regal

Neuzugänge Lehrbuchsammlung

» alle Titel, nach Systematik sortiert (pdf-Datei)

 

Neuzugänge weiterführende Literatur

» alle Titel, nach Systematik sortiert (pdf-Datei)

akt-Neuerwerb-wagen-pixabay

E-Book-Neuzugänge

Aus dem Springer-Verlag gab es 15  Neuzugänge, unter anderem:

» alle Titel (pdf-Datei)

 

In der Reihe Fast Facts vom Karger-Verlag sind folgende Open-Access-Titel veröffentlicht worden:

 

Über uns

LaptopUmfrage zu E-Ressourcen endet am 15.3.2025

Zur Optimierung des Angebotes an elektronischen Ressourcen baten wir im letzten Newsletter alle wissenschaftlich Tätigen, sich an einer kurzen Umfrage zu beteiligen. Noch bis 15. März 2025 haben Sie Gelegenheit, Ihre Meinung einzubringen und so Einfluss auf zukünftige Lizenzierungen zu nehmen.
» zur Umfrage

Vorschau

Nacht der Bibliotheken Vernissage zur Nacht der Bibliotheken 2025

Die erste Nacht der Bibliotheken fand 2005 in Nordrhein-Westfalen statt. Weitere Bundesländer schlossen sich in den Folgejahren an. In diesem Jahr beteiligen sich erstmals alle 16 Bundesländer an der Aktion. Unter dem Motto "Wissen.Teilen.Entdecken" öffnen kleine und große, Öffentliche und Wissenschaftliche Bibliotheken am ersten Freitagabend im April ihre Türen.

Am Freitag, 4. April 2025, 18:00 Uhr laden auch wir die interessierte Öffentlichkeit in die Bibliothek ein und eröffnen mit der Magdeburger Künstlerin Anja Dähne deren Ausstellung  "VOYAGE, VOYAGE - Reise ohne Rückkehr".  » Details Ausstellung

Allen, die sich lieber auf den Semesterstart vorbereiten wollen, empfehlen wir die Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten, die am 4.4.2025 in der Universitätsbibliothek angeboten wird. Eine Kollegin der MZB wird auch vor Ort sein und über Citavi informieren.

FACEBOOK | Instagram

LogoMZB

BILDNACHWEIS

Bild 1: MZB; Bild 2: Das Schloß (Ausschnitt) - by Silvio Bauer; Bild 3: Logo Elsevier; Bild 4-6: pixabay.com; Bild 7: Logo Nacht der Bibliotheken by dbv

Der Newsletter wird einmal im Monat an alle Abonnentinnen und Abonnenten des Newsletter der Medizinischen Zentralbibliothek versandt.
Newsletter-An- und Abmeldung: https://www.mzb.ovgu.de/MZBNewsletterAbo.html
Redaktion: Medizinische Zentralbibliothek (MZB)
Wünsche, Ideen, Hinweise für den Newsletter bitte an .

Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt oder ein Link funktioniert nicht?
Dann besuchen Sie den Newsletter auf der WEBSEITE!

Impressum

Letzte Änderung: 03.03.2025 - Ansprechpartner: Webmaster