MEDIZINISCHE ZENTRALBIBLIOTHEK

Juli 2025

LogoMZB
25-07-Vernissage

26.06.2025 - Newsletter der Medizinischen Zentralbibliothek

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Ausstellung "Strömungen" wurde in dieser Woche eröffnet, Gelegenheit für Künstler*innen und Gäste für einen gemeinsamen Rundgang.
Lesen Sie mehr unter: Veranstaltungen

Titelthemen

Veranstaltungen
» aktuelle Ausstellung

Infos für Nutzer
» Sonntagsöffnung bis 13.7.25
» Prüfungstermine

Testphasen
» Via medici - Umfragezeitraum verlängert

Bestandsinfos
» Impact Factors 2024 sind online
» Neu im Regal
» E-Book-Neuzugänge

Foto des Monats
» Lange Nacht der Wissenschaft
 

Veranstaltungen

Gruppe90-K-Fezer-Ausschnittaktuelle Ausstellung

"Strömungen" lautet der Titel der Ausstellung der Künstlervereinigung GRUPPE 90, die Sie bis 23. September 2025 in der MZB betrachten können. Die für die Präsentation ausgewählten Themen sind ebenso vielfältig wie die künstlerischen Techniken.
Zur Eröffnung am 23. Juni waren die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler vor Ort und fachsimpelten mit dem Publikum.

» Details zur Ausstellung und fotografische Nachlese zur Vernissage

Infos für Nutzer

ZeitzaehlerSonntagsöffnung bis 13.7.25

Im Juli können Sie bis einschließlich 13.7.25 auch sonntags von 10-18 Uhr in der Bibliothek arbeiten. Danach, in der Semesterpause, öffnet die MZB Montag - Freitag von 8-21 Uhr und samstags von 10-18 Uhr.
» Öffnungszeiten

 

LesesaalPrüfungstermine

Zum Abschluss des Sommersemesters werden im Juli etliche Prüfungen auch in der Bibliothek geschrieben. Während der Klausuren stehen weniger Arbeitsplätze im Lesesaal und nur ein Gruppenraum zur Verfügung. Wir wünschen allen Prüfungsteilnehmer*innen viel Erfolg und danken unseren Nutzer*innen für Ihr Verständnis.
Die genauen Termine lesen Sie hier: » Klausurtermine

Testphasen

Logo ThiemeVia medici - Umfragezeitraum verlängert

Begleitend zur aktuellen Via medici-Testphase bitten wir Studierende und Dozierende im Rahmen einer Online-Umfrage um ihre Meinung. Es geht um einen Vergleich der beiden Lernplattformen AMBOSS und via medici. Die Rückmeldungen können eine Grundlage für zukünftige Lizenzentscheidungen bilden. Wir danken allen, die sich bereits die Zeit zur Beschäftigung mit den Lernplattformen genommen und uns Ihre Einschätzung mitgeteilt haben!

Für alle, die bisher keine Zeit fanden: Der Umfragezeitraum wird verlängert bis 18.7.2025zur Umfrage

Dozierende, die AMBOSS bisher nicht für die Lehre verwendet haben und für den Vergleich kennenlernen möchten, können sich einen 5-tägigen kostenlosen Probezugang bei AMBOSS einrichten. Dort besteht die Möglichkeit, sich für die Dozentenfunktionen freischalten zu lassen.  AMBOSS (Option: kostenfrei registrieren)

************
Am 17.7.2025 macht die Thieme Roadshow Station in Magdeburg. Von 10 - 15 Uhr erwartet Sie das Thieme-Team mit einem Infostand vor der Mensa, mit Erfrischungen, Anwendungstipps und Gewinnspiel. Ab 15 Uhr stellt Thieme die Plattform im Hörsaal 7 vor.

Das Testangebot via medici steht noch bis 18.8.2025  zur Verfügung.
» Details Testphase

Bestandsinfos

Logo Journal Citation ReportsImpact Factors 2024 sind online

Clarivate Analytics hat die Impact Factors 2024 veröffentlicht. Sie finden die neuesten Werte im Journal Citation Reports

 

» Details Journal Citation Reports

 

akt-Neuerwerb-wagen-pixabay Neu im Regal

Neuzugänge Lehrbuchsammlung

  • Die 7. Auflage der Endspurt-Vorklinik-Reihe ist erschienen und jetzt auch in unserem Bestand: Endspurt Vorklinik

Außerdem unter anderem folgende Neuauflagen:

» alle Titel, nach Systematik sortiert (pdf-Datei)

 

Neuzugänge weiterführende Literatur

» alle Titel, nach Systematik sortiert (pdf-Datei)

 

akt-Neuerwerb-wagen-pixabay E-Book-Neuzugänge

Aus dem Springer-Verlag gab es 16 Neuzugänge, unter anderem:

» alle Titel (pdf-Datei)


 

Foto des Monats

Lange Nacht der Wissenschaft mit dem Karateverein Budokan Magdeburg e. V.

Impression von der Langen Nacht der Wissenschaft in der MZB:
der Karateverein Budokan Magdeburg e. V. lud die Gäste zum Mitmachen ein
Wir danken allen Besucher*innen, die die Veranstaltung erst zum Erfolg werden ließen.
» mehr Fotos von der Langen Nacht

Kontakt: mzb@ovgu.de

Sie haben auch spannende oder schöne Ereignisse auf dem Campus in Bild oder Film festgehalten?
Schicken Sie uns gerne Ihre Aufnahmen und schreiben kurz dazu, wann und wo Sie diese aufgenommen haben. Vielleicht ist Ihr Beitrag bereits im nächsten Newsletter an dieser Stelle zu sehen. Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!

Kontakt: Susanne Ihloff; Telefon: 0391-67-14300

FACEBOOK | Instagram

LogoMZB

BILDNACHWEIS

Bild 1: MZB; Bild 2: Boote auf der Elbe (Ausschnitt) - Klaus Fezer; Bild 3-4: MZB; Bild 5: Logo Thieme; Bild 6: Logo JCR; Bild 7-8: pixabay.com; Bild 9: MZB

Der Newsletter wird einmal im Monat an alle Abonnentinnen und Abonnenten des Newsletter der Medizinischen Zentralbibliothek versandt.
Newsletter-An- und Abmeldung: https://www.mzb.ovgu.de/MZBNewsletterAbo.html
Redaktion: Medizinische Zentralbibliothek (MZB)
Wünsche, Ideen, Hinweise für den Newsletter bitte an susanne.ihloff@med.ovgu.de.

Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt oder ein Link funktioniert nicht?
Dann besuchen Sie den Newsletter auf der WEBSEITE!

Impressum

Letzte Änderung: 26.06.2025 - Ansprechpartner: Webmaster