Der Weg zur Publikation
Der sogenannte: „goldene Weg“ beinhaltet die für jedermann frei verfügbare Erstveröffentlichung, wie es momentan überwiegend bei Open-Access-Zeitschriften gehandhabt wird, d.h. Ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse sind unmittelbar mit der Publikation sofort im Netz in frei zugänglich.
Der „grüne Weg“ bezeichnet die zusätzliche Bereitstellung, Selbstarchivierung oder Zweitveröffentlichung, die meist über Dokumentenserver erfolgt. Auf diesem Wege können wissenschaftliche Medien vor einer Begutachtung und Veröffentlichung (Preprint) oder aber danach (Postprint) zur Verfügung gestellt werden. Diese zusätzliche Veröffentlichung geschieht meist auf institutionellen oder disziplinären Repositorien (Dokumentenservern) oder auf den Webseiten des Verfassers.
Eine Übersicht von Open-Access-Repositorien findet man bei
- OpenDOAR sowie im
- Registry of Open Access Repositories (ROAR)